Trainer

Wissen wird bekanntlich mehr, wenn wir es teilen und so laden Markus & Andrea Eschbach das ganze Jahr über internationale Horsemanship Trainer zu sich auf den Eschbachhof ein.

Einen Ort zu schaffen an dem Horsemanship auf vielfältige Art und Weise gelehrt, gelebt und gefühlt wird. Ein Ort der vor allem einlädt, unsere Pferde noch etwas besser zu spüren und zu verstehen. Ein Ort der unsere Kursteilnehmer entlässt mit einem Hauch von Magie oder den einen kleinen Knoten platzen lässt und somit die Weichen stellt für eine noch besserer Verbindung zu unseren geliebten Vierbeinern.

Bürozeiten

Telefon: +41 (0) 56 536 98 56
Mo, Di + Fr von 8.30 bis 13.00 Uhr
Do von 8.30 bis 17.00 Uhr
office@eschbach-horsemanship.com

Andrea Eschbach-Kindler

Andrea Eschbach-Kindler

Zertifizierte Dualaktivierung-und Equikinetic-Trainerin nach Michael Geitner. Ihr Fokus liegt auf der Vermittlung von biomechanischen Zusammenhängen, die ein Pferd durch Bewegung gesund erhalten oder gesund machen. In ihrem vielseitigen Reitunterricht arbeitet sie am Reitersitz und an der zunehmenden Körperwahrnehmung des Reiters zB. mit Hilfe von Franklinbällen u.ä.
Marcel Eschbach

Marcel Eschbach

Seit über 10 Jahren gibt Marcel einzigartig lehrreiche Seminare und lehrt auf verständliche Weise, wie wie man Menschen schnell und treffend einschätzen kann und wie mit unterschiedlichen Menschentypen erfolgreich umzugehen ist. In seinen Vorträgen, Coachings und Seminaren lernen Sie so viel über menschliches Verhalten und Kommunikation, dass Sie garantiert sagen werden “Hätte ich das doch viel früher gewusst!”.
Markus Eschbach-Kindler

Markus Eschbach-Kindler

Spezialgebiete sind die Pferdekommunikation im Round Pen, Seilarbeit, Führtraining, Hängertraining, Pferdekorrektur, das Reiten mit dem Halsring und „alles, wenn es nicht mehr weitergeht“. Firmencoachings in Europa mit GAP Karl Kubowitsch und ein Persönlichkeitstrainings-programm mit Marcel Eschbach und Tom Volkers zeigen seine Vielseitigkeit.
Babette Teschen

Babette Teschen

Babette Teschen arbeitet als Pferdetrainerin und ist Autorin von Fachliteratur über Pferde. Sie hat u. a. den erfolgreichen Longenkurs entwickelt. Das Internat dass Sie ab ihrem 9. Lebensjahr besuchte, hatte glücklicherweise Ponys, bei den sie sich jede freie Minute aufhielt. Sie waren ihre Seelentröster, ihre Freunde und ihr Hauptlebensinhalt.

Lily Merklin

Lily Merklin

Von klein auf hat sich Lily für zwei Dinge begeistert, die ihr bis heute wichtig sind: Natur und Bewegung. Später kamen dann Neugier und Begeisterung für Heilung im weitesten Sinn hinzu, und sie begann, sich mit Medizin und Therapie zu beschäftigen. Auf diesem Weg lernte sie verschiedene „Methoden“ und Philosophien kennen und hatte das Glück, schon in jungen Jahren von vielen zum Teil sehr unterschiedlichen Menschen zu lernen.

Termine nach Trainer

Unterrichtszeiten

10.00 bis 17.30 Uhr

Adresse

Eichhaldenstrasse 23
5322 Koblenz/Schweiz

Telefon

+41 (0) 56 536 98 56
Mo, Di, Fr von 8.30 bis 13.00 Uhr
Do von 8.30 bis 17.00 Uhr

Newsletter